location
email
Twitter
linkedin
xing
« zurück Blog
Interessantes für Kandidaten
18.09.2025

Mein Ilmac Abenteuer

Stell dir vor, du stehst zum allerersten Mal auf einer Bühne – inmitten einer grossen Fachmesse, vor Menschen, die du noch nie gesehen hast. Nervosität, Vorfreude und ein leises „Was, wenn keiner kommt?“ im Hinterkopf. Genau so begann mein Tag an der Ilmac.

18.09.2025

Mein Ilmac Abenteuer

titelbild_3.jpg

Wir von gloor&lang wurden angefragt, ob wir einen kurzen Talk an der Ilmac halten können. Eine neue Erfahrung da bin ich dabei. Es war mein erstes mal so in der Öffentlichkeit

Das Thema: Visible & Successful: Skills, online presence, and AI Strategies for your dream Job in Life Sciences.

Ich kam gegen Mittag bei der Ilmac an und schlenderte erst einmal durch die Ausstellung. Ich traf bekannte und Leute, die ich vorher nur über das Telefon kannte.

Ich fand meine kleine Bühne und legte erst mal eine Mittagspause ein.

Wieder bei meiner Bühne angekommen musste ich kurz improvisieren, da ich keinen USB-Stick hatte, sondern nur meinen PC mit dem Vortrag darauf.

5 min noch ich war recht nervös, es gab keine Möglichkeit, abzuschätzen wie hoch mein Publikum sein wird oder ob ich überhaupt eines hätte.

Es fanden sich plötzlich immer mehr Personen im Coffee Talk Corner ein. Ich war recht unsicher und fragte, ob Sie für meinen Vortrag hier wären. Es wurde bejaht.

Mein Vortrag ging gut über die Bühne, durch die Nervosität dauerte der Vortrag zwar nur 25 anstatt 30 Minuten. Doch ein improvisiertes Q&A dauerte noch weitere 30 Minuten.

Nach dem Abbau im Corner gings weiter mit Sozialisieren und neue Techniken im Life-Science Bereich zu begutachten.

Hook:
Stell dir vor, du stehst zum allerersten Mal auf einer Bühne – inmitten einer grossen Fachmesse, vor Menschen, die du noch nie gesehen hast. Nervosität, Vorfreude und ein leises „Was, wenn keiner kommt?“ im Hinterkopf. Genau so begann mein Tag an der Ilmac.

Story:
Wir von gloor&lang wurden angefragt, ob wir einen kurzen Talk halten möchten. Für mich war klar: Das ist eine neue Erfahrung – und ich wollte unbedingt dabei sein.
Das Thema von uns war: Visible & Successful: Skills, Online Presence, and AI Strategies for your Dream Job in Life Sciences. Genau das, worüber ich leidenschaftlich spreche.

Gegen Mittag kam ich auf der Messe an. Ich liess den Blick schweifen, schlenderte durch die Hallen, entdeckte spannende Innovationen – und traf Bekannte sowie Menschen, die ich bisher nur von Telefonaten kannte.

Schliesslich stand ich vor meiner kleinen Bühne: dem Coffee Talk Corner. Erst mal eine kurze Pause, um durchzuatmen. Doch zurück am Platz wartete die erste Herausforderung: Ich hatte keinen USB-Stick, um den Vortrag auf den bereitgestellten Laptop zu laden, nur meinen eigenen Laptop. Also improvisieren!

Noch fünf Minuten bis zum Start. Die Nervosität stieg. Würde jemand zuhören wollen? Ich rechnete schon fast mit einer kleinen-Runde – doch plötzlich füllte sich der Bereich, immer mehr Menschen setzten sich. Vorsichtig fragte ich: „Sind Sie für meinen Vortrag hier?“ – und tatsächlich: Ein klares Ja.

Also los! Der Vortrag lief flüssig, wenn auch ein wenig schneller als geplant. Statt 30 Minuten dauerte er nur 25 – aber dann geschah etwas Überraschendes: Das anschliessende Q&A entwickelte sich zu einem lebendigen Austausch, ganze 30 Minuten voller Fragen und Diskussionen.

Nach dem Abbau nutzte ich die Gelegenheit, durch die Ausstellung zu streifen, neue Technologien kennenzulernen und spannende Gespräche zu führen. Ein Tag voller Eindrücke, Lernmomente und Begegnungen, der mir gezeigt hat: Man wächst am meisten genau dann, wenn man ins kalte Wasser springt.

BLOG abonnieren

Sie möchten eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Artikel auf dem BLOG von gloor&lang veröffentlicht wird? Einfach hier abonnieren.